Werbeaktionen

  • DigiRisk

    Verwalten Sie die Risiken Ihres Unternehmens und erstellen Sie Ihr Einzeldokument mit Leichtigkeit

    150,00 €  (180.00€)
  • Interview

    This module allows you to create questionnaires in Dolibarr. This module can be used alone but can also be added to the Agefodd module. (It is integrated into the Agefodd 2025 version).

    250,00 €  (500€)

Neue Produkte

  • Ultimatepdf 22.0.0

    Ein echtes Schweizer Taschenmesser zur Anpassung Ihrer Dokumente (Bestellungen, Lieferungen, Rechnungen mit LCR, Einsatzberichte, Projekte, Angebote, Lieferantenbestellungen und -rechnungen ...). Die Administration des Moduls ermöglicht es Ihnen, Ihr eigenes Corporate Design sowie zahlreiche Einstellungen zu verwalten.

    200,00 €
  • XRechnung Export - mit Konformitätsprüfung

    Erstellen Sie stets korrekte elektronische Rechnungen als XRechnung (XML-Datei) gemäß den deutschen und europäischen Anforderungen: Das Modul erstellt auch gültige Storno-, Abschlags- und Schlussrechnungen. Es integriert den offiziellen KoSIT-Rechnungsvalidator und bietet eine automatische Konformitätsprüfung jeder erstellten Rechnung.

    300,00 €

Dieses Modul oder diese Version ist nicht mehr verfügbar. Möglicherweise wurde es vom Autor eingestellt oder durch ein anderes Modul oder eine andere Version ersetzt.

Workflow Extension

c8418d20180618110119

Das Workflow-Modul erweitert die Standard-Freigaben bei Angeboten, Rechnungen etc. um eine zweite Freigabestufe. Diese kann für bestimmte Beträge eingerichtet werden.

  • Autor Stefan Thomsen
  • Modulversion 5.x.x
  • Veröffentlichungsdatum 18.06.2018
  • Kompatibilität Dolibarr 5.x.x - max
  • Letztes Update 02.01.2025 17:05

Mehr Infos

Ausführliche Beschreibung

 

Modul-Version: 1.0
Herausgeber/Lizenz: InvIT GmbH
Sprache der Benutzeroberfläche: Deutsch, Englisch, Französisch
Hilfe/Support: support@InvIT.sh

Voraussetzungen:

  • Dolibarr-Version mind.: 5.xx
  • Dolibarr-Version max.: auto

 

 

Installation:

  • Laden Sie die Archivdatei (.zip file) des Moduls von der Website DoliStore.com
  • Legen Sie die Datei im Hauptverzeichnis von Dolibarr ab
  • Dekomprimieren Sie die zip-Datei (unzip qimp-helpdeskample.zip)

 

Das Modul wird in der Liste der Module angezeigt und kann aktiviert und konfiguriert werden.

 

Beschreibung zum Modul

 

Das Workflow-Modul ermöglicht es, bei der Erstellung von z. B. einem Angebot eine zweite Freigabe einzurichten. Das Freigabelevel wird durch die Festlegung eines Betrags gesteuert, der im Modul eingestellt werden kann. Hier können beliebig viele Freigabelevel erstellt werden.

 

 

1. Beispiel zum Workflow

 

Benutzer A => Freigabe bis 5.000 €

Benutzer B => Freigabe bis 10.000 €

Benutzer C => Freigabe bis 15.000 €

Benutzer D => Freigabe bis 20.000 €

 

Benutzer B erstellt ein Angebot über 7.500 €. Sobald er seine Eingaben bestätigt (Status „Angebot“ wechselt auf „Bestätigt“), wird eine E-Mail an Benutzer C und Benutzer D gesendet, um eine Freigabe zu erhalten.

Benutzer A erhält keine E-Mail, da dieser nur bis 5.000 € freigeben darf. Benutzer B kann auch keine Freigabe erteilen, da er das Angebot erstellt hat.

In der Angebots-Karte erscheinen nun zwei Button für die Freigaben. Wenn Benutzer C oder Benutzer D die Freigabe erteilen, dann wird eine E-Mail an Benutzer B gesendet (der Ersteller des Angebots). Sobald beide Freigaben erteilt wurden (Status Angebot wechselt auf „Freigegeben“), kann das Angebot weiter bearbeitet werden.

 

2. Beispiel zum Workflow

 

Benutzer A => Freigabe bis 5.000 €

Benutzer B => Freigabe bis 10.000 €

Benutzer C => Freigabe bis 15.000 €

Benutzer D => Freigabe bis 20.000 €

Benutzer A erstellt eine Rechnung über 13.000 €. Sobald er seine Angaben bestätigt (Status „Rechnung“ wechselt auf „Bestätigt“), wird eine E-Mail an Benutzer C und Benutzer D gesendet, um eine Freigabe zu erhalten.

Benutzer B erhält keine E-Mail, da dieser nur bis 10.000 € freigeben darf. Benutzer A erhält auch keine E-Mail, da er der Ersteller ist und nur bis 5.000 € freigeben darf.

In der Rechnungs-Karte erscheinen nun zwei Button für die Freigaben. Wenn Benutzer C oder Benutzer D die Freigabe erteilen, wird eine E-Mail an Benutzer A gesendet (der Ersteller der Rechnung). Sobald beide Freigaben erteilt wurden (Status „Rechnung“ wechselt auf „Freigegeben“), kann die Rechnung weiter bearbeitet werden.