Equipement - Rückverfolgbarkeit und Serialisierung Produkte

c718d20180515142530

Equipement ermöglicht die Serialisierung von Produkten hergestellt oder verkauft und Überwachung des Lebenszyklus Rückverfolgbarkeit (Leasing, Wartung , Qualität ...) assoziieren Veranstaltungen (Vertrag, Intervention) und Staaten. Equipement arbeitet mit mehreren Mutter Module Dolibarr

50,00 €

  • Autor Charlene BENKE
  • Modulversion 3.7,1
  • Veröffentlichungsdatum 08.12.2012
  • Zugriff auf Updates und Downloads 1000 Tage
  • So kontaktieren Sie den Support Page de support
  • Kompatibilität Dolibarr V16 - V22   -   PHP7 - 8
  • Letztes Update 21.08.2025 12:20

Mehr Infos

Support Dienstleistungen
Benutzerhandbücher YouTube-Kanal

Modulpräsentation Video zur Präsentation

Geräte

Das Modul „Geräte“ zentralisiert die Verwaltung aller physischen Vermögenswerte des Unternehmens (Maschinen, Werkzeuge, Geräte usw.). Jedes Gerät ist durch eine eindeutige Seriennummer (konfigurierbar, importiert oder aus einer Charge) gekennzeichnet und kann:

  • mit einem Kunden oder Lieferanten sowie dessen Rechnungen verknüpft werden.
  • An ein Lager angebunden sein.
  • Verknüpft mit wichtigen Terminen wie Inbetriebnahme, Lebensende, Mindesthaltbarkeitsdatum usw.

Ereignisse

Für eine vollständige Lebenszyklusverfolgung ermöglicht das Modul die Aufzeichnung von „Ereignissen“: Jeder Eingriff, jede Wartung, jede Ausleihe oder jeder andere Vorgang führt zu: – einem dedizierten Datensatz (mit Start- und Enddatum), der mit einem oder mehreren Geräten verknüpft ist. Diese Ereignisse:

  • Bilden einen strukturierten chronologischen Verlauf.
  • Können mit nativen Dolibarr-Elementen (Interventionen, Verträge, Lieferungen, Projekte) verknüpft werden.
  • Oder mit benutzerdefinierten Links über das Modul customLink.

Verbrauch

Im Bereich „Verbrauch“ können Sie die Nutzung von Verbrauchsmaterialien oder Ersatzteilen für jedes Gerät verfolgen:

  • Während der Herstellung.
  • Während des Betriebs (z. B. Batteriewechsel).
Diese integrierte Verwaltung von Geräten, Ereignissen und Verbrauch bietet einen vollständigen Überblick über jedes Asset:
  • Präzise Bestandsaufnahme.
  • Wartungsverfolgung.
  • Rückverfolgbarkeit von Interventionen.
  • Kostenkontrolle.

Neueste Entwicklungen des Moduls

22.0.+3.7.1 (2025-06)
  • add Equipement column detail on products list
  • add Category errors with V22 evolutions
  • fix Delete extrafields call change (need confirm)
22.0.+3.7.0 (2025-05)
  • chg V22 compatibility
  • fix consummed infos enhance
21.0.+3.6.3 (2025-05)
  • add add event to multiple equipment
  • fix show distinct value on event list
  • Anzahl der gesendeten Versionen 67
  • Änderungsprotokoll Liste der Moduländerungen
  • Lizenz GPL v3
  • Wir entwickeln Module für Dolibarr seit 2012
  • Unterstützte Sprachen
    Francès Francès - Inglès  Inglès  - Mexicano Mexicano - Italiano Italiano - Aleman Aleman - Flamenco  Flamenco  - Holandès Holandès - Brasileéo Brasileéo - Portuguès Portuguès 

Weitere Module könnten Sie interessieren

factory Factory ist ein erweitertes CAPM-Modul (Computer-Aided Product Management). Es ermöglicht die Zusammenstellung, Fertigungsplanung und Bestandsverwaltung (Verlust, Rückgabe usw.).
localise This Module allows you to create the placements in the entrepots, the objects and their movements (entrée, sortie, déplacement...)
restock ReStock improves the purchasing and supply functions in Dolibarr. It allows you to create supplier orders, price requests and manufacturing orders (with Factory) based on identified needs.