Werbeaktionen

  • MBI Yousign eIDAS-zertifizierte Signatur

    Das MBI Signature Yousign-Modul ermöglicht das Signieren von Angeboten, Bestellungen, Verträgen, SEPA-Mandaten, Einsätzen und Empfangsbestätigungen über Yousign, sowie externer Dokumente. Die eIDAS-zertifizierte Signatur enthält einen SMS-Code zur Identitätsprüfung.

    20,00 €  (33.25€)
  • DigiRisk

    Verwalten Sie die Risiken Ihres Unternehmens und erstellen Sie Ihr Einzeldokument mit Leichtigkeit

    150,00 €  (180.00€)

Neue Produkte

  • DoliLinks

    DoliLinks ist ein Modul für Dolibarr, das die Erstellung und Verwaltung hierarchischer Verknüpfungen zwischen Unternehmen (Drittparteien) ermöglicht. Es bietet eine klare Visualisierung der Eltern-Kind-Beziehungen zwischen Unternehmen und erleichtert die Verwaltung komplexer Organisationsstrukturen.

    50,00 €
  • Ultimatepdf 22.0.0

    Ein echtes Schweizer Taschenmesser zur Anpassung Ihrer Dokumente (Bestellungen, Lieferungen, Rechnungen mit LCR, Einsatzberichte, Projekte, Angebote, Lieferantenbestellungen und -rechnungen ...). Die Administration des Moduls ermöglicht es Ihnen, Ihr eigenes Corporate Design sowie zahlreiche Einstellungen zu verwalten.

    200,00 €

Ticket Plus + HelpDesk + KI-ChatBots

c9175d20231206095332

Ergänzung für die nativen Module Tickets und Wissensmanagement. Es bietet einen benutzerfreundlichen öffentlichen HelpDesk. Artikel sind nach Kategorien organisiert und Besucher können mit einem Chatbot kommunizieren, um ihre Fragen zu lösen (chatGPT & RAG). Es ermöglicht Ihren Kunden, Tickets über ihre E-Mail zu verwalten, ohne einen Benutzer in Dolibarr erstellen zu müssen.

80,00 €

  • Autor IMASDEWEB
  • Modulversion 22.0.0
  • Veröffentlichungsdatum 06.12.2023
  • Zugriff auf Updates und Downloads Lebenslanger Zugriff
  • So kontaktieren Sie den Support proyectos@imasdeweb.com
  • Kompatibilität Dolibarr V15 - V22
  • Letztes Update 02.10.2025 02:11

Mehr Infos

Ersteller: IMASDEWEB
Benutzeroberflächensprache: Französisch / Englisch / Spanisch / Deutsch / Portugiesisch / Italienisch / Katalanisch
Hilfe/Support: proyectos@imasdeweb.com

Installation

  • Gehen Sie zum Startmenü - Einstellungen - Module - Externes Modul implementieren und senden Sie die Zip-Datei
  • Das Modul ist dann verfügbar und aktivierbar.

 
OpenAI und andere APIs (WICHTIG vor der Verwendung zu lesen)

Wenn Sie in diesem Modul KI-Funktionen (Embeddings oder Chatbot) verwenden möchten, müssen Sie ein "Entwicklerkonto" bei dem Anbieter eröffnen, dessen API-Dienste Sie nutzen möchten (zum Beispiel OpenAI).

Beachten Sie, dass Sie selbst dann, wenn Sie bereits ein monatliches Abonnement bezahlen, wie die 20 USD für ChatGPT PLUS, trotzdem dieses "Entwicklerkonto" eröffnen und GELD DARAUF EINZAHLEN müssen, da es sich in der Regel um PREPAID-Konten handelt. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie möglicherweise einen API-Schlüssel erstellen, aber Sie erhalten nur "Null"-Antworten von deren API, wenn Sie versuchen, sie zu verwenden.
 

Eigenschaften

Das Modul "Ticket Plus & HelpDesk" ist eine Ergänzung zu den nativen Dolibarr-Modulen "Tickets" und "Wissensmanagement". Es ist im Grunde genommen ein zweites "Frontend", also eine für die Öffentlichkeit zugängliche Ansicht, mit den folgenden Eigenschaften:

  1. Minimalistische und benutzerfreundliche Oberfläche für Mobiltelefone: Die Verwendung von CSS und JavaScript wurde auf das absolute Minimum reduziert, damit die Navigation auf jedem Gerät schnell und komfortabel ist.
     
  2. Vollständig integriert mit Dolibarr: Die den Besuchern angezeigten Artikel und Kategorien werden vom Dolibarr-Panel aus verwaltet, vom nativen Modul "Knowledge Management". Ebenso reagieren Sie auf und verfolgen Tickets vom Panel des nativen "Tickets"-Moduls aus.
     
  3. Nutzbar unter jeder Webadresse: mithilfe eines IFRAME können Sie die Adresse Ihres Dolibarr "ausblenden" und HelpDesk auf einer Subdomain wie "support.meinewebsite.de" oder auf einem Pfad wie "www.meinewebsite.de/support" anzeigen. In der Modulkonfiguration finden Sie die genauen Anweisungen. 

RAG-Chatbots zur Verwendung auf jeder Website

  1. Sie können unbegrenzt viele Chatbots erstellen und auf jeder Website einbinden: Jeder Chatbot wird so konfiguriert, dass er Informationen in den von Ihnen gewählten Artikelkategorien der Wissensdatenbank sucht. Sie können die Startnachricht, den "System-Prompt", die Akzentfarbe anpassen und dann einen HTML/Javascript-Code einfügen, den Ihnen das System zur Verfügung stellt, damit die typische klickbare Blase in einer Ecke der gewünschten Webseite erscheint.
     
  2. Vollständiger, nach Chatbot filterbarer Konversationsverlauf: Sehen Sie, wie Ihre Chatbots Besucher betreuen und auf welchen Wissensartikeln ihre Antworten basieren. Auf diese Weise ist es einfach, die Leistung des Chatbots zu verbessern, indem Sie ihm neue und bessere Informationen (Artikel) zur Verfügung stellen. Darüber hinaus können Sie in diesen Konversationen die Kontaktdaten erfassen, die der Besucher hinterlassen hat.
     
  3. E-Mail-Benachrichtigungen, wenn ein Besucher mit einem Chatbot gesprochen hat: Damit Sie keinen interessanten Kontakt verpassen, können Sie für jeden Chatbot eine andere E-Mail-Adresse festlegen und werden benachrichtigt, wenn jemand mit ihm gesprochen hat.

Artikelbereich

  1. Artikel nach Kategorien und vorab geladene Suchfunktion: Sie können die Seite so konfigurieren, dass alle häufig gestellten Fragen und Artikel geladen werden. Auf diese Weise ist der Zugriff auf Informationen nahezu sofort möglich, ohne dass auf zweite Serveranfragen gewartet werden muss.
     
  2. Kontrolle der öffentlichen Sichtbarkeit von Artikeln nach Kategorie: Sie können Kategorien ausblenden (für Entwurfsartikel) und Sie können auch einen GEHEIMEN SCHLÜSSEL festlegen, damit nur bestimmte Besucher die Artikel einer bestimmten Kategorie sehen können (interne Benutzer, Lieferanten usw.).
     
  3. Suche nach Artikeln/FAQs mit KI: Optional können Sie die künstliche Intelligenz hinter ChatGPT verwenden, um nach Artikeln zu suchen, die die Anfragen Ihrer Kunden am besten beantworten. Geben Sie einfach Ihren OpenAI API-Schlüssel in den Einstellungen des Moduls ein, und die Kosten für Sie sind nahezu null (weniger als 1 Euro für jede 10.000 Anfrage, die Ihre Kunden stellen!!).
  4. ChatGPT-ähnlicher Chatbot zum Durchsuchen von Artikeln und Beantworten von Besucherfragen: Optional können Sie einen der in diesem Modul definierten Chatbots aktivieren, um Fragen auf Basis derselben Wissensartikelkategorien zu beantworten, die für das Helpdesk definiert sind.

  5. Verfolgung von Aufrufen und "Gefällt mir"-Angaben der Artikel: Diese beiden Metriken werden verwendet, um die Beliebtheit der Artikel zu berechnen und die "beliebtesten" für den Block "Empfohlene Artikel" auszuwählen.

Ticketbereich

  1. Erstellen von Support-Tickets nur mit einer E-Mail: Ihre Kunden/Besucher können ein Support-Ticket öffnen, indem sie einfach eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Sie erhalten einen temporären 6-stelligen Code, mit dem sie sich jedes Mal authentifizieren können, wenn sie den Fortschritt ihrer Tickets überwachen möchten.
     
  2. Es ist möglich, die Möglichkeit, Tickets für bestehende Kontakte zu öffnen, zu begrenzen: Wenn diese Option in den Moduleinstellungen aktiviert ist, lässt das System Besucher keine Tickets öffnen, wenn sie keine E-Mail-Adresse verwenden, die einer Dritten Partei oder einem Kontakt gehört.
     
  3. Zusätzliche Felder je nach Tickettyp: Obwohl zusätzliche Felder im nativen Modul "Tickets" definiert werden, können Sie die Möglichkeit aktivieren, zu steuern, welche zusätzlichen Felder vom Besucher basierend auf dem von ihm gewählten "Tickettyp" (kommerziell, Bug usw.) angefordert werden sollen, sowie ob es sich um eine obligatorische Antwort handelt oder nicht.
     
  4. Zuweisung des Tickets an ein aktives Projekt in Dolibarr: Es kann die Option aktiviert werden, dass, wenn der Besucher mit einer dritten Partei in unserem Dolibarr mit aktiven Projekten verknüpft ist, die Liste der aktiven Projekte dieser dritten Partei (Kunde oder Lieferant) angezeigt wird, um beim Erstellen eines neuen Tickets eines auszuwählen.
     
  5. Automatische Ticket-Zuweisung basierend auf dem Projekt: Wenn die Projektzuweisung aus dem vorherigen Punkt aktiviert ist und das vom Besucher ausgewählte Projekt einen internen Benutzer in Dolibarr zugewiesen hat, kann das Modul dieses Ticket an sie zuweisen. Diese Option kann in der Konfiguration aktiviert werden.
     
  6. Automatische Ticket-Zuweisung nach Typ: Eine Benutzergruppe kann jedem Ticket-Typ zugewiesen werden, sodass neue Tickets automatisch rotierend an die Benutzer dieser Gruppe zugewiesen werden.

Im Wesentlichen bietet Ihnen dieses Modul ein schönes HelpDesk für Ihre Besucher und bleibt dabei zu 100% kompatibel mit dem Administratorpanel von Benutzern mit Zugriff auf Dolibarr.

DEMO

Probieren Sie es hier aus: https://demo.bimex.tech/custom/ticketplus/

Liste meiner Module zum Verkauf:

  1. KI-Assistenten
    (Alle Ihre Benutzer können die generative KI zu minimalen Kosten nutzen)
     
  2. Ticket Plus & HelpDesk
    (Bietet ein benutzerfreundliches öffentliches Portal für Mobiltelefone)
     
  3. Bearbeitbare Listen - ähnlich einer Kalkulationstabelle
    (Zusätzliche Attribute direkt in der Elementliste bearbeiten: Rechnungen, Kunden, ... )
     
  4. Jährliche Rechnungsstatistiken
    (KOSTENLOS - Grafiken der jährlichen Statistiken der Kunden- und Lieferantenrechnungen)
     
  5. Hilfe in Foren suchen
    (KOSTENLOS - Erleichtert die Suche in den Dolibarr-Community-Foren)
     
  6. TOTP 2FA-Anmeldung
    (Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Anmeldung)
     
  7. Solarized Theme
    (Solarisiertes Dunkles & Helles Thema, basierend auf dem offiziellen Eldy-Thema)
     
  8. Dark Theme
    (Dunkles Thema, basierend auf dem offiziellen Eldy-Thema)
     
  9. Stocktransfers - Bestandsübertragungen
    (Vereinfachung der Lagerbewegung zwischen Ihren Lagern)
     
  10. Purchases - Einkäufe
    (Vereinfachung des Preisvergleichs bei Lieferanten und Erstellung von Bestellungen)